Die Gattung 
Cattleya wurde 1824 von Lindley aufgestellt. Sie enthält ca. 50 Arten, die alle in Süd- und 
	Mittelamerika beheimatet sind.
	
Cattleya haben ein kriechendes Rhizom, aus dem jährlich die Sprosse erscheinen. Diese haben je nach Art
	ein oder zwei, selten auch mehr Blätter. Die Blüten erscheinen terminal und sind meist kurz und wenigblütig.
	Die großen, farbenfrohen Blüten ließen Cattleyen schon früh zu beliebten Kulturpflanzen
	werden und es gab schnell die ersten Kreuzungen.
	In der Kultur werden die größeren Arten im Topf oder Korb, kleine auch am Block kultiviert.
	Generell lieben sie Licht und hohe Luftfeuchte, die Temperatur, Ruhezeit etc. sind aber je nach Verbreitung
	der einzelnen Arten unterschiedlich.